Meine Arbeit
|
Bis Ende Dezember 1999 arbeitete ich für einen befristeten Auftrag
als diplomierte Webmasterin bei Copiur (Kompetenzzentrum für
elektronische Datenverarbeitung), eine Abteilung der eidg. Bundeskanzlei.
Ich werde ab dem 1.Januar 2000 wieder freie Kapazitäten haben. Auf diesen Termin suche ich eine neue Herausforderung im Bereich Internet (Webdesign, Realisierung und Unterhalt von Internetprojekten, Beratung). Dies ist möglich als Selbständigerwerbende, Freelancerin oder als Festangestellte. Haben Sie Aufträge zu vergeben, suchen Sie noch eine Mitarbeiterin, oder jemanden der Ihnen einen Internetauftritt realisiert, teilen Sie mir dies kurz mit, und ich bin gerne bereit Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zuzustellen, mit Ihnen Kontakt aufzunehmen und gegebenfalls auch persönlich vorbei zu kommen. Die von mir realisierten Internet-ProjekteMeine erste Website, Oktober 1997 Eine private Website. Mein erster Auftrag Ein SchülerInnen - Projekt Die Websites von Copiur Meine experimentelle Seite
Meine erste Website, Oktober 1997
Für das Internet begann ich mich im Jahr 1997 zu interessieren.
Darüber wollte ich mir eine eigene Meinung bilden. Wie ich den Auftrag vom KIGA (Kantonales Amt für Industrie Gewerbe
und Arbeit) erhielt, ein frauenspezifisches Beschäftigungsprogramm
zu projektieren, lag mir keine Idee näher, als ein
Ein Konfirmationsgeschenk für Andreas Die Website für den SBS - Schweizerischer Berufsverband Soziale Arbeit Diese Arbeit habe ich auch als Diplomarbeit "Webmaster" eingereicht. Netzfrauen, eine Klassenarbeit zum Thema Frauen und Internet
Kanti-SchülerInnen von Bubikon setzten sich während einigen Wochen in der Schule mit dem Thema Internet
auseinander. In kleinen Gruppen machten Sie dann eine Arbeit darüber.
Alle Text-Dokumente von "Netzfrauen" ,die Seite der Kanti-SchülerInnen, wurden von Ihnen erstellt. Auch für die Gestaltung der Webside
waren sie zuständig. Meine Aufgabe war es die Dokumente mit der notwendigen HTML-Codierung
zu ergänzen, einen Server für sie zu finden, und die Seite auf den Server zu laden. Gerne bin ich bereit Schulklassen, SchülerInnen, oder sonst Interessierten bei der Gestaltung und Veröffentlichung Ihrer Webside behilflich zu sein. Rechtsinformation.admin.ch Eine weltweite Linksammlung von juristischen Daten im Internet Was Copiur, ein Dienst der Bundeskanzlei ist, und dessen Aufgabe Im Rahmen eines befristeten Auftrages (Juni 99 - Dez. 99) habe ich in der Bundeskanzlei
(Copiur) einige Internet- und Intranetprojekte realisiert. Für die Vollständigkeit und den Unterhalt, der von mir konzipierten und zum Teil realisierte Websites, sind die einzelnen Abteilungen nun selber zuständig. Der Kulturverein "zéro à gauche"
Der Kulturverein "zéro à gauche" existiert, ist jedoch seit einigen
Jahren nicht mehr aktiv. Er könnte jedoch zu jeder Zeit, bei Interesse wieder neu genutzt werden.
Der Anfang ist gemacht, und ein Besuch lohnt sich bestimmt, doch nehmen Sie sich dazu etwas Zeit.
Dies erfordern doch einige Überraschungen darauf, bis sie vollständig in Ihren Browser geladen sind.
Am 12. Mai 1998 habe ich die Prüfung Webassistent der Acos/Feusi Schulen mit der
Durchschnittsnote von 5.3 und am 26. Juni 1998 die theoretische Prüfung für das Webmaster-Diplom mit
5.2 erfolgreich bestanden. Gerne nehme ich weitere Aufträge als Webmasterin entgegen. Sei es für eine Internetpräsentation, eine Beratung oder in den Bereichen Weiterbildung / Schulung.
Ein Besuch lohnt sich
Oder eher eine experimentelle Webseite, die viel Gestaltungsfreiheiten anbietet?
Oder eine etwas aussergewöhnliche Website, auf Kosten der
Ladezeit.
Gerne setze ich Ihre Wünsche für Ihre Website um, und freue mich
diese zu erfahren. |